Tagebuch
Gärtnern, so sagt man, sei die einzige Leidenschaft, die im Laufe der Jahre zunimmt. Und man lernt jeden Tag dazu.

Dem 🌻 Morgenrot entgegen
Früher hatte ich immer Sonnenblumen im Garten. Heute nicht mehr. Dauernd musste man sie anbinden, Und dann schauten sie mich nicht mal an. Müssen Sonnenblumen sich nicht nach dem Stand der Sonne richten? Denken viele, stimmt aber nicht.

🐌 Killing them softly
Echte Schneckenliebhaber sind eine Spezies, auf die man nur selten trifft. Unter Gärtnern schon gar nicht. Wo sich die Schleimer eingenistet haben, ist Schluss mit dem Frieden. Kann man sich trotzdem mit ihnen arrangieren?

Kann denn Nektar Sünde sein? 🦋
Der Schmetterlingsstrauch trägt seinen Namen zu Recht. Kein Gewächs im Garten lockt mehr Falter an. Warum steht er dann neuerdings auf der Schwarzen Liste?

Alle Wetter 🌦
Der Sommer steht vor der Tür. Wie er wohl wird? Die Antwort kennt ganz allein der Bilch

Gut Kirschen essen 🍒
Der Hauptakteur in meinem Garten bin nicht ich. Das ist, und zwar seit vielen Jahrzehnten, ein Kirschbaum. Es grenzt an ein Wunder, dass er noch steht.

Zaun muss sein
Ein Garten ohne Zaun macht wenig Freude, weil er unweigerlich zum Treffpunkt von Karnickeln, Wildschweinen und anderen Störenfrieden wird. Also muss eine Begrenzung her. Aber was für eine?

Das weiße Wunder
Eben war noch alles kahl. Und auf einmal stehen Büsche und Bäume in voller Blüte. Selbst böser Wille kann dagegen nichts ausrichten.

Primel, später
Wer kennt sie nicht? Dabei führt ihr Name in die Irre. In Wahrheit ist sie gar nicht die Erste.

Schneide nie den Baum zum Scherz
Was spürt das Grünzeug, wenn der Gärtner die Säge ansetzt? Schmerzen wohl kaum. Aber auch Pflanzen besitzen Würde.

Flieg, Hummel, flieg 🐝
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann sie gar nicht fliegen. Zum Glück weiß sie davon nichts.

Hoffnung gibt es immer wieder 🌼
Der 2. Februar ist der wichtigste Tag im Jahr

Auf die Glocke
Bloß nicht verzagen, heißt es jetzt im Garten. Denn ganz allmählich geht es mit den Schneeglöckchen wieder los.

Vogel satt 🦆
Soll man Vögel füttern? Lange Zeit war ich dagegen. Aber Überzeugungen können ins Wanken geraten.

Winter ist ein rechter Mann ❄️
Reden wir ruhig vom Unerfreulichen: Der Garten in der kalten Jahreszeit ist nichts für Feiglinge.

Schwein gehabt
Ein neues Schlagwort macht die Runde. “Veganuary“ ist jetzt angesagt. Was darf man darunter verstehen?

Zum Jahreswechsel
Zu Silvester wird gern Glücksklee verschenkt. Er ist aber gar kein echter Klee.

Ein Stern zum Wegwerfen
Millionenfach kommt er jetzt in den Handel. Wochen später landet er wieder in der Biotonne.

Im Herbst geht es dahin
Viele Pflanzen kommen im Frühjahr wieder. Aber wie ist das mit den Tieren?

Wir basteln uns ein Biotop
Ärmel hochkrempeln und den Bagger bestellen: So sieht’s häufig aus, wenn es um Naturschutz geht. Aber weniger ist manchmal mehr.

Ernte 23 🍏
So lausig wie in diesem Jahr fiel sie selten aus. Aber wie eine alte Gärtnerweisheit sagt: Man muss das Beste draus machen.