Tagebuch
Gärtnern, so sagt man, sei die einzige Leidenschaft, die im Laufe der Jahre zunimmt. Und man lernt jeden Tag dazu.
Viel Spaß mit dem Kürbis 🎃
Rekordernten gibt es im Garten immer wieder. Pfundschwere Tomaten, kiloweise Zucchini. Aber der Kürbis sprengt jedes Maß. Was fängt man mit ihm an?
Leb wohl, perfekter Rasen🧤
Ein grüner Teppich ist der Traum vieler Gartenfreunde. Wenn sie nur wüssten, was das bedeutet.
Immer das Gschiss mit den Tomaten 🍅
Unter Hobbygärtnern gibt es kaum ein wichtigeres Thema. Mit selbst gezogenen Früchten wird um die Wette geprahlt. Oder es wird gejammert. Warum nur?
Der große Durst
Wochenlang kein Regen, alles vertrocknet. Soll man da noch den Rasen retten?
Wie das Klima auch wird
Wenn es so weitergeht mit der Dürre, müssen wir uns im Garten nach Alternativen umsehen. Es gibt Gewächse, die selbst unter extremen Bedingungen gedeihen.
Was hat ein Gärtner zu reisen?
Endlich Urlaub. Aber ist das eine gute Idee? In den Zeiten des Klimawandels riskant. Und eine Zumutung für den Garten.
Ratzfatz mit den Rosen 🌹
Wenn sie blühen, sind alle entzückt. Und wenn nicht? Stellt sich jedesmal die Frage: Wie um Himmelswillen schneidet man sie?
War früher mehr öko?
Das wird immer behauptet. Aber es stimmt nicht. Es gab schon schlechtere Zeiten für die Umwelt.
Mehr Kunst als Natur
Wie bekommt man eine echte Wiese hin? Mit gutem Willen. Und sehr viel Ausdauer.
Ein Tütchen Vielfalt
Jahrelang habe ich versucht, eine Blumenwiese anzulegen. Dabei kann es doch so einfach sein. Ein Quadratmeter reicht angeblich schon.
Wiesenträume
Eine Blumenwiese ist das ultimative Ziel des Biogärtners. In der Praxis gar nicht so einfach.
Mein idealer Apfelbaum 🍏
Moden kommen und gehen. Das gilt auch für den Obstbaumschnitt.
Vom Hochstamm zur Superspindel 🍏
Wie der Apfelbaum immer mehr gestutzt wurde
Damit kein Schnitt daneben geht 🍏
Obstbäume mag jeder. Wie hält man sie bloß in Schuss?
So sehen Sieger aus 🍏
Wer hat das beste Stöffchen? Zwei Dutzend Hobbykelterer wollten es genauer wissen
Wer hat an der Uhr gedreht?
Langsam werden die Tage wieder länger. Das hat das Volk schon immer fasziniert. Und den Gärtner erst recht.
Ohne Deko geht das nicht
Heute kein Wort zu den Pflanzen. Es geht schließlich auf Weihnachten zu, und da wird wie der Teufel dekoriert.
Ernte 22 🍏
Glatt zum Reinbeißen, oder?
Grüne Häuser
Die Begrünung von Gebäuden gewinnt durch den Klimawandel an Bedeutung. Doch auf Dauer halten sich dort nur anspruchslose Gewächse.
Enthaltsam wie der Löwenzahn
Jetzt blüht der Löwenzahn. Sein Fortpflanzungsverhalten ist seltsam. Aber das macht ihn zäh.